Methoden, die wirken: Timeboxing, Pomodoro und Fokusblöcke klug getrackt
Plane Arbeitseinheiten als feste Boxen im Kalender, inklusive großzügiger Puffer für Unvorhergesehenes. Tracke Start und Ende, nicht jede Minute. So schützt du Fokus, hältst Zusagen ein und kannst Verschiebungen datenbasiert erklären. Welche Boxen funktionieren bei dir am besten?
Methoden, die wirken: Timeboxing, Pomodoro und Fokusblöcke klug getrackt
Nutze kurze Arbeits-Sprints, aber brich den Timer, wenn tiefer Flow entsteht. Tracke trotzdem die gesamte Session und notiere Kontext sowie Ziel. So respektierst du Kreativität, behältst jedoch einen klaren Überblick. Verrate uns: Wie lang ist dein idealer Sprint?
Methoden, die wirken: Timeboxing, Pomodoro und Fokusblöcke klug getrackt
Ergänze jede Zeiterfassung um aussagekräftige Tags wie Akquise, Lieferung, Strategie oder Support. Diese Kontextschicht zeigt, wo Energie versickert und was skalierbar ist. Monatliche Tag-Analysen offenbaren Muster. Teile deine Top-Tags, damit andere von deinem Setup lernen.